'Untere Neustadt' / Neustadt
Husums charmante Fußgängerzone - Einkaufen und Erlebnis in der Husumer Innenstadt
Nehmen Sie sich viel Zeit bei Ihrem Besuch in Husum, um die vielen schönen Geschäfte in Husums ältester Fußgängerzone zu erobern. Die Untere Neustadt ist charmant und gemütlich. In den Fachgeschäften mit individuellen Angeboten und persönlicher Note werden Sie sich gut beraten fühlen und manches Lieblingsstück entdecken.
Übrigens: Die Neustadt erlebte in früheren Jahrhunderten eine Blütezeit der besonderen Art, als an ihrem nördlichen Ende in der Marktstraße der größte Viehmarkt Europas stattfand. Bis zu 180.000 Stück Vieh wurden hier einst jährlich umgeschlagen. So fanden denn auch Stallungen und zahlreiche Gasthäuser und Schänken hier ihren Platz. An diese Zeit erinnern heute die Kuh-Skulpturen am Anfang und Ende der Einkaufsstraße und Husumer "Ausgehmeile".
Hier finden Sie eine Auswahl an Waren, Geschäften und Dienstleistungen im Fußgängerbereich "Untere Neustadt" und den anderen Abschnitten der Einkaufsstraßen Neustadt, Hohle Gasse und Marktstraße.
- Apotheke
- Babybekleidung und Babyausstattung
- Bäcker (Marktstraße)
- Bank / Sparkasse / EC-Automat
- Blumen und Blumendekoration / Floristik (vor allem Blumen mit regionaler Herkunft – aus Schleswig-Holstein und den Vierlanden bei Hamburg - sowie von fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen; im Sommer außerdem Bioland Schnittblumen)
- Bonbons und Süßigkeiten
- Café
- Feinkost
- Filmlinie
- Friseur
- Geschenke und Geschenkideen
- Husumhus
- Kinderbekleidung
- Kino-Center Husum
- Kosmetik und Beauty
- Kreisverwaltung Nordfriesland / Kreishaus (Marktstraße)
- Kunst, Bilder, Bilderrahmen und Postkarten
- Kunsthandwerk
- Lampen und Leuchten
- Mode und Bekleidung
- Möbel und Wohnaccessoires
- Naturtextilien und Naturbekleidung
- Outdoor-Bekleidung und Outdoor-Ausstattung
- Postfiliale im Einzelhandel (Marktstraße 3)
- Reisebüro
- Sanitätshaus / Orthopädie- und Reha-Technik
- Secondhand-Mode
- Sportbekleidung, Sportmode und Sportbedarf
- Supermarkt (Marktstraße)
- u.v.a.
Ladenöffnungszeiten
Viele Geschäfte in der Fußgängerzone "Untere Neustadt" / Neustadt haben folgende Ladenöffnungszeiten:
- Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9-15 Uhr
Weitere Details und Ausnahmen zu den Ladenöffnungszeiten regeln die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. So sind u.a. an den Feiertagen wie z.B. Karfreitag, 1. Mai (1.5.) und 1. Weihnachtstag (25.12.) die Geschäfte geschlossen. Auch an vielen anderen Feiertagen gelten verkürzte Öffnungszeiten, z.B. am Heiligabend (24.12.), wenn er auf einen Werktag fällt, bis 14 Uhr) oder es gelten branchenspezifische Sonderregelungen.
Bitte beachten Sie auch, dass die individuellen Öffnungszeiten der Geschäfte und Anbieter von Dienstleistungen aus betrieblichen oder gesetzlichen Gründen häufig davon abweichen.
Verkaufsoffene Sonntage
- An den vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr beteiligen sich die meisten Geschäfte (Sonderöffnungszeit: 12 bis 17 Uhr).
Bitte beachten Sie, dass die individuellen Öffnungszeiten der Geschäfte davon abweichen können.
Ausgehen auf der Husumer Neustadt
Die Neustadt gilt als "Ausgehmeile" in Nordfriesland. Kulturerlebnisse machen den Bummel durch die Husumer Neustadt zu einem unvergesslichen Erlebnis, z.B
- Theater und Konzerte im Husumhus
- Filme im Kino-Center Husum
- Bars
Veranstaltungen & Aktionen
Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen und Aktionen in der Fußgängerzone Untere Neustadt, die von den Anliegern organisiert werden:
- Straßenfest Untere Neustadt (am ersten Samstag im September)
- Märchenraten (im Advent)
- Lichterfest (am dritten Adventssamstag)
Die Husumer Kaufmannschaft präsentiert ohnehin rund ums Jahr neue Shopping-Ideen. Hierzu zählen jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sowie Aktionen rund ums Einkaufen, an denen sich auch viele Geschäftsinhaber/-innen der Neustadt beteiligen, so z.B.:
- Husumer Krokusblütenfest
- Weihnachtsaktionen, u.a. Tine-Taler
- HUSUM Card
Beim Einkaufen können Sie sich zwischendurch eine kleine Auszeit gönnen, denn die Gastronomie in der Neustadt bietet Ihnen so manche kulinarische Leckerei.