Großstraße & Markt
Großes Einkaufserlebnis in der Husumer City: Großstraße, Markt, Rote Pforte, Süderstraße
Die Großstraße ist die "Shoppingmeile Nr. 1" in Husum - hier bietet sich Gästen wie Einheimischen ein Angebot, das für eine Stadt dieser Größenordnung außergewöhnlich breit gefächert, hochwertig und umfangreich ist. In der lebhaft-geschäftigen Großstraße, rund um den Husumer Marktplatz, am Platz 'Rote Pforte' und in den kleineren Straßen im Husumer Stadtkern finden Sie traditionsreiche Fachgeschäfte mit Angeboten auf Großstadtniveau - mit individuellem Service. Denn so heißt es in der Husumer Kaufmannschaft: "Husumer sind nette Leute!"
Dabei sind Handel und die Dienstleistungen in der Husumer City häufig in historischen Kaufmannshäusern verschiedener Stilepochen und mit einzigartigen Fassaden und Giebeln zu finden - ein besonderes Einkaufserlebnis. Auch Theodor Storm hinterließ hier Spuren. So steht am Markt das Geburtshaus des Dichters, das später zum Schauplatz seiner Novelle "Drüben am Markt" wurde. Der Tine-Brunnen und die Kirche St. Marien prägen den Marktplatz - ein Treffpunkt im Husumer Zentrum für Urlauber, Tagesgäste und Nordfriesen, nicht nur an Wochenmarkt-Tagen.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Waren, Fachgeschäften und Dienstleistungen in der Großstraße, am Markt, am Platz 'Rote Pforte' und in der Süderstraße in Husum:
- Augenoptiker / Brillen / Optik
- Apotheke
- Bank / Sparkasse / Postbank / EC-Automat
- Backwaren / Bäcker
- Biolebensmittel / Biowaren / Naturkost
- Café und Eiscafé
- Copy-Shop
- Drogerie / Beauty
- Fashion / Mode / Bekleidung / Textilien (Damenmode, Herrenmode, Kindermode)
- Fisch und Meeresfrüchte (u.a. Nordseekrabben)
- Fleischwaren / Fleischerfachgeschäft / Schlachter
- Fotostudio / Fotografiebedarf
- Friseur
- Geschenke und Geschenkideen
- Handarbeiten
- Haushaltstextilien, Haushaltswaren, Geschirr
- Hörtechnik / Hörakustik
- Kaffee und Süßwaren
- Lederwaren
- Modeaccesoires
- Nagelstudio / Nageldesign
- Post / Postbank
- Regionale Produkte / Produkte aus der Region
- Reformhaus
- Reisebüro
- Restaurant
- Schlüsseldienst
- Schmuck
- Schuhe
- Schuster / Schuhmacher
- Secondhand-Mode / Secondhandwaren
- Sonnenstudio / Solarium
- Spielwaren / Spielzeug
- Sportwaren
- Supermarkt / Lebensmittel
- Tabak / Tabakwaren
- Telekommunikation
- Tourist Information Husum (Großstraße 27)
- Uhrmacher / Uhren
- Wohnaccessoires / alles rund ums Wohnen
- u.v.a.
- Wochenmarkt auf dem Marktplatz rund um den Tine-Brunnen (donnerstags und samstags): Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse, Gewürze, Käse, Fisch, Krabben und andere Meeresfrüchte, Eier, Brot, Bio-Produkte u.a.
THEO - das Husum Shopping Center
Hier finden Sie weitere Informationen zum THEO Shopping Center Husum.
Ladenöffnungszeiten
Viele Geschäfte in der Großstraße, am Markt, im Husumer Kaufhaus (Großstraße), in der Einhorn-Passage (Markt / Ecke Krämerstraße), am Platz 'Rote Pforte', in der Süderstraße haben folgende Öffnungszeiten:
- Mo-Fr: 9-18 Uhr, Sa: 9 -18 Uhr
- Öffnungszeiten CJ Schmidt Husum: Mo Sa: 9:30-18:30 Uhr, Do: 9:00-18:30 Uhr
Weitere Details und Ausnahmen zu den Ladenöffnungszeiten regeln die entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen. So sind u.a. an den Feiertagen wie z.B. Karfreitag, 1. Mai (1.5.) und 1. Weihnachtstag (25.12.) die Geschäfte geschlossen. Auch an vielen anderen Feiertagen gelten verkürzte Öffnungszeiten, z.B. am Heiligabend (24.12.), wenn er auf einen Werktag fällt, bis 14 Uhr) oder es gelten branchenspezifische Sonderregelungen.
Bitte beachten Sie auch, dass die individuellen Öffnungszeiten der Geschäfte und Anbieter von Dienstleistungen aus betrieblichen oder gesetzlichen Gründen häufig davon abweichen.
Verkaufsoffene Sonntage
- An den vier verkaufsoffenen Sonntagen pro Jahr beteiligen sich die meisten Geschäfte (Sonderöffnungszeit: 12 bis 17 Uhr)
Bitte beachten Sie, dass die individuellen Öffnungszeiten der Geschäfte davon abweichen können.
Veranstaltungen & Aktionen
Die Husumer Kaufmannschaft präsentiert rund ums Jahr neue Shopping-Ideen. Insbesondere die Mitglieder der Werbegemeinschaft Husum e. V. setzen sich seit vielen Jahren erfolgreich für die Belebung der Husumer Innenstadt ein. Hierzu zählen jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sowie Aktionen rund ums Einkaufen, die auch in der Großstraße, dem Marktplatz stattfinden, so z.B.:
- Husumer Krokusblütenfest
- Husumer Hafentage
- Husumer Krabbentage
- Märkte
- Weihnachtsaktionen, u.a. Tine-Taler
- HUSUM Card
In vielen Geschäften finden darüber hinaus weitere Aktionen und Shopping-Events statt, so beispielsweise bei CJ Schmidt, z.B.
- Late Night Shopping
- Modenschau
- Model Contest (Schleswig-Holstein Top Models)
Weihnachtsmarkt
Von Ende November bis Ende Dezember findet auf dem Husumer Marktplatz der Husumer Weihnachtsmarkt statt. Die Stadt Husum ist Veranstalterin des Weihnachtsmarkts.
Wochenmarkt in Husum - der größte Wochenmarkt Nordfrieslands
Ganzjährig jeden Donnerstag und jeden Samstag findet auf dem Husumer Marktplatz vor der Marienkirche der größte Wochenmarkt Nordfrieslands statt. Hier treffen Gäste auf waschechte Nordfriesen, die zum Einkaufen "in die Stadt" fahren. Beim plattdeutschen Klönschnack entdecken Sie auf dem Markt vor allem Produkte von regionalen Anbietern. Der Husumer Wochenmarkt ist ein echtes Einkaufserlebnis an der Nordsee Schleswig-Holstein. Die Stadt Husum ist Veranstalterin des Wochenmarktes.
In der Husumer Innenstadt befinden sich zahlreiche Parkmöglichkeiten, z.B. auf dem Platz "Rote Pforte", im Hafen-Parkhaus.
Gut zu wissen:
In der Großstraße befindet sich ein Parkplatz für Taxis / Taxi / Taxen.