Bahnhof Husum
Der Bahnhof Husum ist Intercity-Bahnhof und Eisenbahnknotenpunkt in der Urlaubsregion Nordsee-Schleswig-Holstein.
Am Bahnhof Husum halten Regionalbahn-Züge (DB-Regio) und Intercity-Züge (DB-Fernverkehr). Das Bahnhofsgebäude liegt nur wenige Schritte von der idyllischen Husumer Innenstadt und dem malerischen Husumer Binnenhafen entfernt.
Vom Nordsee-Bahnhof Husum bis zur Tourist-Information Husum im Husumer Stadtzentrum (am Marktplatz) sind es ca. 7 Minuten Fußweg (Richtung "Zentrum"; Ausschilderung auf dem Bahnhofsvorplatz).
Vor Ort, im Bahnhof Husum, finden Sie folgende Service-Angebote (Auszug):
In der Bahnhofshalle:
- DB-Reisezentrum und Fahrkartenautomaten
- Schließfächer
- Mobilitätsservice (Hinweis: Stufenfreier Zugang zum Bahnhof, Fahrstuhl zu den Bahnsteigen vorhanden)
- WC
- EC-Automat / Geldautomat
- Reisebedarf (Bistro / Kiosk & Shop / Bahnhofsbuchhandlung)
- Fotoautomat
- Rad-Station, u.a. Bewachung, Wartung / Reparatur, Verleih (auch e-Bike)
- Hinweis für Radler: Der Bahnhof Husum liegt etwa 200 m vom Nordseeküstenradweg entfernt (Nächster Punkt in Husum: Kreuzung Damm / Wilhelmstraße zu Gaswerkstraße / Poggenburgstraße).
Das Empfangsgebäude des sog. Neuen Bahnhofs, der 1910 erbaut wurde, ist eingetragenes Kulturdenkmal.
Auf dem Bahnhofsvorplatz und in der näheren Umgebung:
- Bahnhofsmission (Diakonisches Werk Husum gGmbH), u.a. begleitet die Bahnhofsmission Husum Menschen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, Reisende mit Kindern und alleinreisende Kinder im Bahnhofsbereich Husum (Standort: außerhalb des Bahnhofsgebäudes bei den Bushaltestellen, Poggenburgstraße 16, Tel. 04841-2539) und bietet einen "Raum der Stille"
- Briefkasten
- Bushaltestellen "Husum(Nordsee) Bahnhof" und "Bahnhof, Herzog-Adolf-Straße" (ZOB Husum ebenfalls in kurzer Entfernung)
- Fahrrad-Stellplätze (auf dem Bahnhofsvorplatz)
- Gastronomie (im Bahnhofsgebäude und in der näheren Umgebung)
- Parkplätze (Dauerparken; kostenpflichtig, Parkscheinautomat), inklusive Behinderten-Stellplätze
- Parkplätze (Kurzzeitparken, Parkscheibe), inklusive Behinderten-Stellplätze
- Parkplätze (Kurzzeitparken)
- Taxi (Zentrale und Stellplätze auf dem Bahnhofsvorplatz)
- Telefonzelle
- sog. Englischer Bahnhof, Poggenburgstraße 10 a, Husum (Kulturdenkmal, Werkstatt, Jazzclub)
- Polizei, Poggenburgstraße 9, Husum
Weitere Informationen zu den Ausstellungsmerkmalen des Bahnhofs Husum (DB Station&Service AG)
Hinweise zu SPNV und ÖPNV am Bahnhof Husum
- SPNV-Anbindung / ÖPNV-Anbindung; Fahrplanauskunft: "Husum(Nordsee) Bahnhof" (Bushaltestellen auch am ZOB Husum); Verbindungen unter: www.nah.sh
- Busverkehr: Die Bus-Anbindung befindet sich direkt am Bahnhof und am ZOB Husum, der sich in ca. 5-Minuten-Fußweg Entfernung befindet (Straße: Plan). Informationen unter www.husum-bus.de.
Mit dem Zug mobil vor Ort (SPNV)
Der Bahnhof Husum verbindet die Bahnstrecke Westerland (Sylt) – Hamburg (Marschbahn) mit der Bahnlinie nach Bad Sankt Peter-Ording sowie Richtung Flensburg und Kiel. Für die Zugfahrt vor Ort während Ihres Aufenthalts stehen Ihnen u.a. folgende Bahnverbindungen zur Verfügung (Auszug):
- St. Peter-Ording (ca. 50 Min.) über Tönning (ca. 20 Min.)
- Friedrichstadt (< 10 Min.)
- Kiel (ca. 80 Min.), über Schleswig (ca. 30 Min.)
- Flensburg (ca. 70 Min.)
- Niebüll (ca. 30 Min.) - IC-Bahnhof
- Dagebüll (ca. 60 Min. über Niebüll)
- Westerland / Insel Sylt (ca. 60 Min.) - IC-Bahnhof
- Dänemark (z.B. Tønder über Niebüll zwischen 1 und 2 Std.)
In der Urlaubsregion Husumer Bucht befinden sich folgende weitere Bahnhöfe (Bedarfshaltestellen)
- in Witzwort (Bahnhof Witzwort)
- in Oldenswort (Bahnhof Harblek)
Englischer Bahnhof
In unmittelbarer Nähe zum jetzigen Bahnhofsgebäude befindet sich der sog. "englische Bahnhof" (Poggenburgstraße 10 a), der erste Husumer Bahnhof. Das eingetragene Kulturdenkmal ist Metallkunst-Werkstatt und Standort des Jazzclubs "Englischer Bahnhof".