Top Nordsee-Highlights
Veranstaltungs-Höhepunkte in der Husumer Bucht (Veranstaltungen 2025)

Top-Nordsee-Highlights in Husum und der Husumer Bucht 2025
Blühende Krokusse im Frühjahr, viel los rund um den Hafen im Sommer, ein Hoch auf die Krabben im Herbst, DIE Weihnachtsstadt an Schleswig-Holsteins Westküste – Husum und die Husumer Bucht laden rund ums Jahr zu größeren und kleineren Veranstaltungen. Viele sind maritim und ty-pisch nordfriesisch, andere bringen die „große weite Welt“ an die Nordsee-Küste. Von Familien-Events bis zu Kultur-Nischen, von Märkten aller Art bis zu außergewöhnlichen Ausstellungen ist für alle Interessen etwas dabei. Für das Jahr 2025 ist in der Nordsee-Hafenstadt wieder ein buntes Pro-gramm geplant.
Kraftvoll und leidenschaftlich startet das Schleswig-Holsteinische Symphonieorchester mit seinen Neujahrskonzerten u.a. mit Stücken von John Williams und Leonard Bernstein in das neue Jahr – z.B. am 9. Januar 2025 im NordseeCongressCentrum in Husum.
Hochkarätige Vorträge aus verschiedenen Fachrichtungen gibt es während der 75. Husumer Universitätswoche (12. bis 18. Januar 2025) im Schloss vor Husum.
Am 1. und 2. Februar 2025 feiert die Tattoo Convention Husum ihre Premiere in der Messe Husum & Congress.
Die deutsch-dänische Sängerin Gitte Hænning steht am 7. Februar 2025 auf der Bühne des Husumhus. Ob sie wohl auch „Ich will ’nen Cowboy als Mann“ singen wird?
Das erste große Ereignis an der nordfriesischen Nordseeküste ist das alljährlich am 21. Februar wiederkehrende Biikebrennen, bei dem große Holzhaufen entzündet werden. Mit dieser alten Tradition der Großfeuer wurden in vergangenen Zeiten die Walfänger verabschiedet und die bösen Geister des Winters vertrieben. In der Regel kann man diese Veranstaltung in vielen Orten der Husumer Bucht miterleben.
Haustiere aller Art stehen im Mittelpunkt der ersten und einzigen Tiermesse Schleswig-Holsteins, die am 8. und 9. März 2025 ihre Premiere in der Messe Husum & Congress feiert. „Fellnasen & Friends“ will eine Mischung aus Informationen, Angeboten und Unterhaltungselementen bieten.
Zum Husumer Krokusblütenfest (22./23. März 2025) verwandeln mehrere Millionen wilde Krokusse den Schlosspark in ein einzigartiges violettes Blütenmeer. Ein buntes Programm anlässlich des „lila Wunders des Nordens“ mit verkaufsoffenem Sonntag, Kunsthandwerkermarkt und der Proklamation der Husumer Krokusblütenmajestät sorgt für einen stimmungsvollen Frühlingsbeginn.
Ein fester Termin im Kalender vieler Musik-Freunde ist das Husum Harbour Festival im Kulturzentrum Speicher direkt am Husumer Hafen, 2025 am 5. und 6. April.
Am Ostersonntag, 20. April 2025, ist Husum seit über 40 Jahren Treffpunkt für tausende Motorradfahrende, die mit einem stimmungsvollen Open Air Gottesdienst (MoGo) in die neue Saison starten.
Vom 24. bis 27. April 2025 treffen sich Gamer zur Neu-Auflage der Nordish Gaming Convention in der Messe Husum & Congress. Erstmals gibt es am 25. April auch einen begleitenden Kongress.
Das beliebte folkBALTICA Festival feiert 2025 sein 20. Jubiläum und ist wieder mit zwei Konzerten zu Gast in der Nordsee-Stadt Husum: am 18. und 23. Mai.
Sportlich wird es am 24. Mai 2025, wenn der „Lauf zwischen den Meeren“ zum 18. Mal zu einem Staffellauf quer durch Schleswig-Holstein von Husum an der Nordsee bis Damp an der Ostsee einlädt.
Eine typisch nordfriesische Tradition kann man in allen Orten der Husumer Bucht bei den zahlreichen Ringreiterfesten erleben. Das größte Ringreiterfest findet am 7. und 8. Juni 2025 statt, denn dann feiert die Husumer Ringreitergilde von 1826 ihr traditionelles Sommerfest mit Umzug durch die Stadt sowie Preis- und Königsreiten.
Ebenfalls am 8. Juni 2025 steigt der Nospa. SUMMER GIG mit Samu Haber, Ex-Frontmann von „Sunrise Avenue“, unter freiem Himmel an der Messe Husum & Congress.
Am 12. bis 15. und 19. bis 22. Juni 2025 finden Deutsche Kegelmeisterschaften in Husum statt – pünktlich zum 150. Jubiläum des Husumer Sportvereins.
Mit Händlern, Künstlern und Musikern soll am 21. und 22. Juni 2025 der „Wikingersommer“ im historischen Park rund um den Roten Haubarg in Witzwort gefeiert werden.
Am 5. Juli 2025 wird in zahlreichen Husumer Einrichtungen zum 20. Mal eine lange Kulturnacht gefeiert. Die Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot und ein langer Abend vor allem rund um das Schloss vor Husum und die Museen.
Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet im Schloss vor Husum die „LiedKunst“ statt, der 24. Meisterkurs für Liedgestaltung.
Am 3. August 2025 feiert das Hafen Open Air Husum seine Premiere: Auf der Bühne direkt am Husumer Binnenhafen steht dann Michael Schulte.
Das größte maritime Stadt-Event an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, die Husumer Hafentage (6. bis 10. August 2025), lockt zahllose Gäste auf die bunte Meile am idyllischen Binnenhafen und in die Innenstadt. Neben kulinarischen Leckereien, dem traditionellen Kunsthandwerkmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag wird eine Menge Live-Musik auf mehreren Bühnen, maritimer Spaß und Unterhaltung geboten, wie z.B. der Hafentagelauf, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Tauziehen über den Husumer Außenhafen und das Entenrennen für den guten Zweck.
Mit den Raritäten der Klaviermusik / Piano Festival Husum (16. bis 23. August 2025) kommen Liebhaber der Klaviermusik im Schloss vor Husum in den Genuss eines international renommierten Festivals mit außergewöhnlichem Programm.
An Husums Vergangenheit als bedeutender Viehmarkt erinnert noch heute der Husumer Schafmarkt, der vom 20. bis 23. August 2025 in der Messe Husum & Congress stattfindet und eine der größten Schafbock-Auktionen Deutschlands ist.
Mit der Bitte an die Gäste, sich zu kostümieren, und einem bunten Programm lädt das Team des Museumsverbund Nordfriesland am 30. August 2025 zum „Tag der Vergangenheit“ ins Schloss vor Husum.
Am 6. September 2025 organisieren die anliegenden Geschäftsleute der Fußgängerzone Untere Neustadt ein buntes Straßenfest für die ganze Familie.
Vom 12. bis 14. September 2025 veranstaltet die Theodor-Storm-Gesellschaft ihre alljährliche internationale Storm-Tagung mit einem kulturellen und wissenschaftlichen Programm, das auch externen Gästen offensteht.
Alle zwei Jahre steht ein wichtiger Termin für Experten aus der Windenergie-Branche und dem Bereich Erneuerbare Energien im Husumer Kalender: Vom 16. bis 19. September 2025 treffen sich die Fachleute zur Präsentation von Neuheiten und zum Austausch auf der HUSUM WIND in der Messe Husum & Congress.
Kleine und große Gäste feiern anlässlich des Weltkindertags am 20. September 2025 in verschiedenen Husumer Institutionen. Parallel dazu bietet die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH erstmals eine Stadtführung in Begleitung einer Übersetzerin für Gebärdensprache an.
Beim 41. Internationalen Figurentheater-Festival „Pole Poppenspäler Tage“ vom 26. September bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Hafenstadt Husum in einen Schauplatz für hochkarätiges Figurentheater aus aller Welt. Die geistigen Nachfahren von Theodor Storms Novelle „Pole Poppenspäler“ verzaubern Jahr für Jahr mit liebevoll inszenierten Aufführungen die Besucher aufs Neue.
Im Herbst wird Husum auch zu einem Treffpunkt für Cineasten, wenn die Husumer Filmtage (2. bis 8. Oktober 2025) stattfinden und ihr 40. Jubiläum feiern. Mit ihrem Gründungsjahr 1986 sind die Husumer Filmtage nach den Nordischen Filmtagen Lübeck das älteste Filmfestival Schleswig-Holsteins.
Im maritimen Husumer Herbst dreht sich bei den Husumer Krabbentagen (18./19. Oktober 2025) – mit verkaufsoffenem Sonntag – alles rund um die leckeren Meerestierchen. Es werden fangfrische Krabben zum Kauf angeboten und die Besucher messen sich im Krabbenpul-Wettkampf. Ein weiteres Highlight: die beliebten Kochvorführungen rund um die Nordseekrabben. Am 19. Oktober 2025 findet zudem in der Messe Husum & Congress Deutschlands größte Modelltraktoren-Messe „Traktorado“ statt.
Vom 7. bis 9. November 2025 dreht sich auf der Fachmesse DOMIZIL Husum alles rund um die Ferienvermietung.
Für den 9. November 2025 ist in der Husumer Innenstadt ein Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag geplant.
Während des Husumer Weihnachtsmarktes (17. November bis 28. Dezember 2025 – außer 25. Dezember) erstrahlt die gemütliche Husumer Innenstadt in festlichem Glanz. Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln zieht dann vom Weihnachtsmarkt rund um den idyllischen Tine-Brunnen durch die kleinen Straßen und engen Gassen der Nordseestadt. Die festlich geschmückten Stände, die weihnachtliche Atmosphäre in den Geschäften und die liebevoll zusammengestellte Sammlung des Husumer Weihnachtshauses (ein Museum, das sich ganzjährig dem Thema widmet) laden zu einem unvergesslichen vorweihnachtlichen Weihnachtsvergnügen und Einkaufsbummel ein. Traditionell findet am 1. und 3. Adventswochenende (29. und 30. November und 13./14. Dezember 2025) auch ein Weihnachtsmarkt im Herrenhaus Hoyerswort in Oldenswort statt. Am 7. Dezember 2025 begeistert die Messe „einzigARTig“ im NordseeCongressCentrum Design-, Kreativ- und Dekobegeisterte.
Auf der Bühne des NordseeCongressCentrums stehen das ganze Jahr über regelmäßig überregional bekannte Künstlerinnen und Künstler, während sich der Speicher Husum einen guten Namen für Konzerte jenseits des Mainstreams erarbeitet hat. Außerdem finden regelmäßig rund ums Jahr Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen und Ausstellungen im Husumhus, im Kulturkeller, im Jazzclub Englischer Bahnhof, in Kirchen und anderen Veranstaltungsorten in der Husumer Bucht statt.
Alle Angaben laut Veranstalter und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten (Stand: Januar 2025).
Weitere Informationen und Termine unter www.husum-tourismus.de/Veranstaltungen.