Genießen Sie die regionale Küche und lassen Sie sich in einer wunderschönen Umgebung verwöhnen. Die Gerichte werden überwiegend aus regionalen Produkten wie nordfriesischem Lamm, Galloway und Angler Sattelschwein frisch zubereitet.
Der Bier- und Cafégarten befindet sich in einer parkähnlichen Anlage in unvergleichlich schönem Ambiente – eingebettet in die Natur Nordfrieslands.
Seit 2017 ist der Betrieb Slow Food Mitglied und seit 2018 Mitglied bei der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.
Im hauseigenen Museum bekommen Sie einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Eiderstedter Bauern.
Der Sage nach wurde der Rote Haubarg vom Teufel persönlich gebaut. Mehr erfahren Sie vor Ort.
Kategorie
AusflugslokalAmbiente
GemütlichKinder
Kinder willkommenEssgewohnheiten und Allergien
Glutenfreie KostBesonderheiten der Küche
AbendessenSprachen
Mehrsprachige MenükarteZahlungsmöglichkeiten
BarzahlungKapazität
Anzahl der Sitzplätze innen: 100Hinweise
Behindertengerecht (Lokal und Toiletten mit Rollstuhl erreichbar)Küchenstil
GutbürgerlichGruppen
< 25 Personen12:00 - 20:30 Uhr |